Wohnen am Brühl

Top-sanierte moderne Wohnungen - Ihr perfektes neues Zuhause!

   

  • Ende des 19. Jahrhunderts gebaute Häuser
  • Komplettsanierung
  • Einbau des neusten technischen Standarts
    • z.B. Glasfaser
    • eigenes wohnungsbezogenes Netzwerk
    • Sat-Anlage mit ca. 2.000 TV-Programmen und Radioprogrammen
  • Fußläufig ca. 10 Minuten zum Zentrum und 5 Minuten zum Hauptbahnhof
  • Lage: gegenüber der zukünftigen Zentralbibliothek der TU Chemnitz

Zu den Mietangeboten

Zur Geschichte vom Brühl

Streitdorf, Brühlgebiet, gehörte 1318 zur Herrschaft von Blankenau bis 1402 als das Land an Chemnitz veräußert wurde. Der Brühl, ehemaliges sumpfiges Gebiet, liegt unweit in nordöstlicher Lage der Innenstadt Chemnitz. Im Jahr 1836 entstanden damals die ersten Häuser im südlichen Teil des Brühl-Viertels. Ein Großteil der Altbausubstanz des Brühls konnte der Bombardierung während des Zweiten Weltkriegs standhalten.

In den 80iger Jahren wurde das Viertel teilrestauriert und die Umgestaltung zum Boulevard realisiert.  „Der Brühl war in der DDR-Zeit und auch noch nach der Wende ein attraktives Wohn- und Gewerbegebiet. So gab es auf dem Brühl zahlreiche Geschäfte sowie gastronomische und kulturelle Einrichtungen.“ 

Heute, 2018, wurden bereits viele der Gründerzeitbauten des Brühl-Viertel saniert, was „Wohnen und Arbeiten am Brühl“ wieder sehr attraktiv macht.